1. Jahrhundert n. Chr.

Hero of Alexandria erschafft sein Aeolipile-Gerät.
Dieser griechische Ingenieur, der sich auf exotische Maschinen spezialisiert hat, lässt eine Metallkugel mit einem Paar dampfausstoßender Raketendüsen rotieren.
13. Jahrhundert n. Chr.

Obwohl Schießpulver in China seit etwa 200 Jahren verwendet wird, wird in diesem Jahrhundert erstmals eine Produktion von mit Schießpulver betriebenen Raketen dokumentiert.
Lesen Sie mehr über Raketenwissenschaft:
- Was ist Raketenwissenschaft?
- Raketenwissenschaft für Anfänger
1903

Der russische Lehrer Konstantin Tsiolkovsky veröffentlicht sein Buch Investigating Space With Reaction Devices , was moderne Raketentechnologie definiert.
Dies ist auch das Jahr, in dem die Gebrüder Wright zum ersten Mal einen Motorflug unternahmen.
1942

Die raketengetriebene V-2-Waffe (technisch gesehen eine A-4-Rakete) wird zum ersten Mal zur Herstellung der ersten ballistischen Langstreckenrakete verwendet.
Obwohl es Verwüstung anrichtet, bringt die V-2 sowohl die Raumfahrtprogramme der USA als auch der UdSSR in Schwung.
1957

Eine modifizierte russische R-7-Rakete befördert Sputnik 1, den ersten künstlichen Satelliten der Welt, ins All.
Dieser winzige Satellit beginnt den Weltraumwettlauf zwischen den USA und der UdSSR.
1969

Apollo 11 startet mit einer Saturn-V-Rakete, die immer noch die größte und leistungsstärkste Rakete ist, die je gebaut wurde.
Es schreibt Geschichte, wenn es die erste bemannte Mission braucht, um auf dem Mond zu landen.