Wissenschaftler haben damit begonnen, Schlüsselmerkmale oder „Markenzeichen“ des Alterungsprozesses zu identifizieren. Therapien, die auf diese Merkmale abzielen, haben das Potenzial, das Altern zu verlangsamen und Krankheiten wie Krebs, Diabetes und Herzerkrankungen zu verhindern, zu lindern oder zu verzögern. Infolgedessen besteht die Hoffnung, dass wir nicht nur länger leben, sondern auch ein gesünderes Leben führen werden.
Was passiert in meinem Körper, wenn ich älter werde?
1DNA wird instabil, wenn sich Mutationen aufbauen

Zellen finden es schwierig, miteinander zu kommunizieren

Die als Telomere bezeichneten Chromosomenspitzen beginnen sich aufzulösen

Alte, abgenutzte „seneszente“ Zellen sammeln sich an und verursachen Schäden

Winzige Zellbatterien, sogenannte Mitochondrien, werden fehlerhaft

Stammzellen, die helfen können, Gewebe zu reparieren, erschöpfen sich

Epigenetische Veränderungen treten auf

Dies sind chemische Veränderungen, die die DNA-Sequenz nicht beeinflussen, sich aber auf die Genaktivität auswirken.
8Zellen sind weniger in der Lage, Schlüsselproteine herzustellen und zu erhalten

Nährstofferkennung wird fehlerhaft

Gibt es Anti-Aging-Medikamente?
Quercitin
Quercitin ist ein pflanzliches Flavonol mit bitterem Geschmack, das in Nahrungsergänzungsmitteln, Getränken und Lebensmitteln vorkommt. Es ist als „senolytisch“ bekannt, weil es die seneszenten Zellen abtötet, die zum Altern beitragen.
Senolytika verlängern nachweislich das Leben und beugen Krankheiten bei Tieren vor. Klinische Studien am Menschen sind im Gange.
Rapamycin
Rapamycin ist ein Immunsuppressivum. Es zielt auf mehrere der Merkmale des Alterns ab (oben beschrieben), einschließlich beeinträchtigter Nährstoffwahrnehmung, dysfunktionaler Mitochondrien und nachlassender Stammzellenfunktion.
In einer Schlüsselstudie verbesserte eine dreimonatige Behandlung mit Rapamycin die gesunde Lebensdauer von Mäusen mittleren Alters um 60 Prozent.
Metformin
Metformin wird zur Behandlung von Typ-2-Diabetes eingesetzt. Es ist ein besonders aufregendes Anti-Aging-Medikament, da es auf alle neun bekannten Merkmale des Alterns abzielt.
Eine wegweisende klinische Studie namens Targeting Ageing With Metformin (TAME) wird derzeit in den USA durchgeführt und untersucht, ob das Medikament das Altern verlangsamen und altersbedingte Krankheiten hinauszögern kann.
- Dieser Artikel erschien zuerst in Ausgabe 373 des BBC Science Focus Magazine –